Was motiviert uns eine PV Anlage zu kaufen?
Diese Frage kann sich jeder stellen, der bereits eine Anlage hat oder noch überlegt sich eine anzuschaffen. Was wäre eure Antwort auf die Frage? Die häufigste Antwort darauf ist auf jeden Fall der finanzielle Aspekt. Eine PV Anlage soll sich am Ende definitiv finanziell lohnen. Und dieser Ansatz ist auch gut so. Wenn wir aber nur noch den finanziellen Aspekt im Kopf haben, dann führt das ganz schnell zu einer gängigen Vorgehensweise. Wir fangen nämlich an zu vergleichen. Und grundsätzlich ist das auch gut und wichtig. Wieso das teure Angebot wählen, wenn’s auch günstiger geht? Ein Problem wird’s aber dann, wenn nicht mehr das Angebot selbst, sondern nur noch der Preis verglichen wird. Dann geht’s schnell in die Richtung, dass nur das günstigste gut genug ist. Dann wird das ganze aber zur Folge haben, dass irgendwo anders eingespart werden muss. Nämlich in der Qualität, Funktion oder Sicherheit.
Eine PV Anlage soll sich finanziell lohnen. Das ist klar. Wir sollten nicht nach einigen Jahren darüber ärgern müssen, dass die Anlage finanziell eigentlich keinen Mehrwert bringt. Kommen wir nun aber zu einer neuen Sichtweise. Denn eine PV Anlage ist soviel mehr als nur eine finanzielle Investition, die uns am Ende dabei hilft ein paar Euros zu sparen. Richtig eingesetzt, kann eine PV Anlage noch soviel mehr Vorteile bringen. Vorteile, von denen wir dann auch langfristig was haben.
Der tatsächliche Mehrwert einer PV Anlage
Wenn wir immer nur darauf achten wie wir unsere PV Anlage so günstig wie möglich anschaffen können, dann besteht die Gefahr nicht daran denken was eine PV Anlage eigentlich so alles kann. Die Technologie und die Möglichkeiten haben sich in den letzten Jahren verändert. Es geht nicht mehr nur darum möglichst viel Strom zum möglichst günstigsten Preis zu produzieren. Es geht vielmehr darum diesen Strom dann auch sinnvoll zu nützen. Nämlich auch für Bereiche, die wir zuvor vielleicht noch nicht am Schirm hatten. Dazu einfach mal ein paar Beispiele.
/ Wir können den PV Strom dafür nutzen um elektrisch zu heizen. Moderne Wechselrichter können mit ausgewählten Wärmepumpen kommunizieren. Der PV Überschuss kann optimal genutzt werden. Bei der Auswahl der richtigen Produkte, also Wechselrichter und Wärmepumpe, sind diese Funktionen auch schon integriert. Es benötigt keine zusätzlichen Geräte.
/ Wir können mit unserem PV Strom das Elektroauto laden. Nämlich genau dann, wenn auch Überschuss vorhanden ist. Das wird ebenfalls ermöglicht durch das Zusammenspiel von Wechselrichter und Wallbox, die in einem gemeinsamen System miteinander kommunizieren können. Das ist die günstigste Art, die es überhaupt gibt um das Auto zu laden. Oft stellt das Laden von Elektroautos zudem eine Herausforderung für das Netz dar. Auch das kann mit einer PV Anlage gelöst werden, indem vorwiegend eigener Strom genutzt wird und das Netz damit nicht mal belastet wird.
/ Eine PV Anlage kann darüberhinaus auch dafür sorgen, dass wir auch bei Netzausfall unser Haus weiter versorgen können. Auch hier gibt es ja nach individuellen Bedürfnissen unterschiedliche Varianten. Hin vom Notstrom um die wichtigsten Verbraucher versorgen zu können bis hin zum kompletten Ersatzstrom, um bei Netzausfall das komplette Haus weiter dreiphasig zu versorgen.
/ Eine PV Anlage kann es uns in Kombination mit dynamischen Tarifen ermöglichen den Strom dann zu beziehen wenn dieser günstig ist. Wenn ein Batteriespeicher installiert ist, kann der günstige Strom ganz einfach gespeichert und später wieder verwendet werden. Es braucht keinen oder weniger Strombezug wenn dieser aktuell teuer ist. Das hilft uns also beim sparen.
Das sind nur wenige von vielen weiteren Möglichkeiten. Aber viele dieser Anwendungen bringen erstmal kein Geld ein. Das bedeutet aber nicht, dass sie nichts wert sind. Aber das muss jeder für sich selbst überlegen. Besonders die Notstromfunktion bei Netzausfall wird finanziell keinen Vorteil bringen. Dennoch kann sie einen großen Mehrwert schaffen. Und genau hier muss man sich auch überlegen, was einem das selber wert ist. Eine PV Anlage besteht nicht mehr nur aus Module und einem „dummen“ Wechselrichter, der nur dafür sorgt, dass aus Gleichstrom, Wechselstrom wird. Ein PV System ermöglicht vollständige Lösungen, die auch in andere Sektoren wie Elektromobilität oder Heizen reichen. Darum sollte man sich auch vor der Anschaffung einer PV Anlage darüber Gedanken machen wo sich diese Anwendungen bei einem selbst integrieren lassen. Und dann geht es auch darum, sich für die richtigen Produkte zu entscheiden. Also nicht die günstigsten in der Anschaffung, sondern jene die am Ende den größten Mehrwert schaffen. Naja, wenn das günstigste den größten Mehrwert hat für einen selbst hat, dann gibt es nichts zu überlegen. Ansonsten sollte man sich sehr wohl überlegen welche Lösungen auch nachhaltig einen Mehrwert für einen selbst haben. Denn das günstigste in der Anschaffung ist langfristig selten das beste. Auch nicht finanziell.
Mit Blick in die Zukunft
Eine PV Anlage muss sich auszahlen. Besonders finanziell. Aber zählt am Ende wirklich jeder Cent? Wir sagen nur, wenn dadurch Qualität und Sicherheit nicht darunter leidet. Außerdem sollte man sich überlegen welchen Mehrwert ein PV System neben dem finanziellen Aspekt schaffen kann. Einige Vorteile einer PV Anlage lassen sich eben nicht nur finanziell abwägen. Denkt langfristig. Denkt an die nächste Generation, die dadurch ebenfalls unabhängiger ist. Plant und kalkuliert eure PV Anlage so, dass sie sich auch auszahlt, aber denkt dabei an den Mehrwert, der nicht unmittelbar in die Geldtasche kommt. Eine PV Anlage ist soviel mehr als nur eine Investition, die am Ende dafür sorgt, dass ein paar mehr Euros überbleiben. Eine PV Anlage kann Sicherheit und Unabhängigkeit bringen. Eine PV Anlage ermöglicht uns selber an der Energiewende mitzuwirken. Sie ist bei weitem nicht nur eine finanzielle Investition. Daher sollten wir auch wieder ein wenig weg vom Gedanken, dass nur das günstigste sich am Ende auszahlen wird. Schlussendlich geht es um individuelle Lösungen, die uns persönlich einen Mehrwert schaffen sollen.